close

Vom Gehen bis zur Erholung — wie Design Außenräume in Pflegeeinrichtungen stärkt

2025–09–23

Tägliche Zeit im Freien hat einen starken, positiven Einfluss auf die Gesundheit, besonders im höheren Alter. Studien zeigen, dass Grünflächen, Tageslicht und Bewegung Stress reduzieren, das Immunsystem stärken und sogar den Bedarf an Medikamenten verringern können. Deshalb sollte die Außenanlage von Pflegeheimen als wertvolle Ressource für Gesundheit und Lebensqualität betrachtet werden. Mit der richtigen Möblierung wird der Garten zur Verlängerung des Wohnraums – ganzjährig nutzbar und an die unterschiedlichen Bedürfnisse der Bewohner angepasst.

„Eine gut möblierte Außenanlage kann zum wichtigsten Raum eines Pfle­geheims werden.“

Barrierefreiheit als Grundlage

Damit Außenräume umfassend genutzt werden können, muss Barrierefreiheit sowohl in der Planung als auch bei der Produktauswahl selbstverständlich sein. Möbel sollten Unterstützung, Sicherheit und Alltagstauglichkeit bieten. Ein Beispiel ist die Bank Access, die speziell für ältere Menschen entwickelt wurde: Sitzhöhe und Armlehnen erleichtern das Hinsetzen und Aufstehen. Solche Details machen oft den entscheidenden Unterschied für Selbstständigkeit und Teilhabe.

Die Bank Access wurde in Zusammenarbeit mit Veryday in einem speziellen Designprozess entwickelt, um eine Sitzlösung mit maximaler Barrierefreiheit zu schaffen.

Die Korg Schaukelsofa ist jetzt auch in einer Variante mit Dach erhältlich. Die Hängematte hängt an zwei Stangen in einem stabilen A-förmigen Stahlrahmen, der fest im Boden verankert ist.

Grün als Therapie

Ein Garten sollte das ganze Jahr über zum Verweilen einladen. Pflanzungen, die man aus nächster Nähe sehen, riechen und berühren kann, fördern Stimulation und Erholung. Wasserelemente, geschwungene Wege oder Möblierungsgruppen schaffen natürliche Ziele für kurze Spaziergänge. Produkte wie die Korg Schaukelsofa mit Dach bieten Schutz und Ruheplätze zugleich und schaffen Orte, an denen man gerne länger bleibt.

Räume für Aktivität und Lebensqualität

Außenbereiche lassen sich wie eine Abfolge von Räumen mit unterschiedlichen Funktionen betrachten: Ruhe, Bewegung und Erleben. Gemeinsam mit den Gesundheitsdesign-Expertinnen Anette und Tina Blåberg hat Designerin Eva Schildt Produkte entwickelt, die Bewegung und Lebensfreude im Alltag unterstützen. Zur Promenad-Serie gehören das Gehbarren, das neue Portal – eine moderne Rosenlaube mit großzügigen Abmessungen, die Orientierung und Raumwirkung verbessert – sowie die Treppe mit stabilen Stufen für sicheres Training das ganze Jahr über. Diese Ergänzungen sind zugleich Hilfsmittel und Erlebnis und zeigen, wie Design Menschen jeden Alters mehr Gründe gibt, Zeit im Freien zu verbringen.

Våra produkter från Elmia Park 2025